header_Mobility_2

WEINVIERTLER WUNDPFLEGE - Mobile Wundversorgung in Ihrer Nähe

17. August 2023 von www.mistelbach.at

Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zischka, M.Sc. und DGKP Kristina Zischka, WDM, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Martha Warosch von der MIMA GmbH und Apotheker Mag. Klaus Dundalek

Kleine Verletzungen wie Abschürfungen, Schnitte, Stiche, Quetschungen oder leichte Verbrennungen zählen zu den typischen Alltagswunden und gehören zum Leben dazu. Meist können solche oberflächlichen Wunden, die in kurzer Zeit von selbst verheilen, eigenständig versorgt werden. Aber: Eine zerstörte Hautbarriere macht es Krankheitserregern und Verschmutzungen leicht, einzudringen und in der Folge Infektionen auszulösen. Die Behandlung solcher akuten oder auch chronischen Wunden gehört in die Hände von Profis. Diese finden Betroffene seit heuer mit der Weinviertler Wundpflege, die im Co-Working Space in der Mistelbacher Gewerbeschulgasse eine Geschäftsstelle hat.

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zischka, M.Sc. und DGKP Kristina Zischka, WDM, Inhaber der Weinviertler Wundpflege, sind für ihre Patientinnen und Patienten mobil unterwegs, die Beauftragung erfolgt direkt vom Patienten bzw. der Patientin selbst. „Unsere Kundinnen und Kunden nehmen mit uns Kontakt auf, wenn die Hausärztin bzw. der Hausarzt die Betreuung nicht mehr übernimmt und Landeskliniken an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen“, schildert die diplomierte Krankenschwester Kristina Zischka. Sie hat ihre Ausbildung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf sowie im Krankenhaus Göttlicher Heiland und im Rudolfinerhaus absolviert und bis zum Sprung in die Selbständigkeit in der Klinik Bad Pirawarth gearbeitet.

DGKP Kristina Zischka, WDM im Gespräch mit Lena Sattmann vom StadtmarketingDie Geschäftsstelle in der Mistelbacher Gewerbeschulgasse dient als Stützpunkt, von wo aus Termine mit Patientinnen und Patienten, Geschäftspartnern sowie Firmenvertreterinnen und -vertretern vereinbart werden. Dort sind auch sämtliche für die Wundpflege benötigte Materialien wie Mullbinden, Verbandszeug usw. gelagert. „Die Bandbreite an Produkten ist enorm und sehr weitreichend. Je nach Art der Wunde und Patient kommen unterschiedlichste Produkte zur Anwendung, wofür es viel Erfahrung bedarf“, so die Wundmanagerin.

Warum eine Niederlassung in Mistelbach? „Weil es hier kein professionelles Wundmanagement gibt“, bringt es DGKP Kristina Zischka, WDM auf den Punkt. Abgedeckt werden Hausbesuche in den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf und Korneuburg, verrechnet wird dabei je nach Art der Wundbehandlung inkl. einer kilometerabhängigen Fahrtkostenpauschale, wobei ein Teil der Kosten bei der jeweiligen Krankenkasse geltend gemacht werden kann.

Gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer sowie Mag. Klaus Dundalek von der Apotheke Mistelbach stattete Bürgermeister Erich Stubenvoll den beiden Geschäftsinhabern am Donnerstag, dem 27. Juli, einen Besuch ab, um sich vom Angebot der Weinviertler Wundpflege ein Bild zu verschaffen.

Nähere Informationen:

Matzen-Raggendorf - GEM2GO WEB - Startseite - Bürgerservice - Gesundheit & Soziales 


Weinviertler Wundpflege
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zischka, M.Sc. und DGKP Kristina Zischka, WDM
Tel.: 02572/5147
Mobil: 0664/2676277
E-Mail: office@wv-wundpflege.at bzw. t.zischka@wv-wundpflege.at
Internet: www.weinviertler-wundpflege.at


18.08.2023